Beschlüsse und Ausblick der EXIT-Vereinsversammlung
Die 43. Vereinsversammlung der über 180 000 Mitglieder zählenden Non-Profit-Organisation fand regen Zuspruch. Über die verschiedenen Vereinsgeschäfte wurde im Vorfeld online sowie vor Ort im Zürcher Volkshaus abgestimmt.
Rund 246 EXIT-Mitglieder fanden sich am Samstag, 24. Mai im Zürcher Volkshaus ein, um an der alljährlichen Vereinsversammlung teilzunehmen. 901 Personen hatten vorgängig online über die verschiedenen Geschäfte abgestimmt.
In ihren einleitenden Worten ging die Präsidentin unter anderem auf die EXIT-Fachtagung vom Oktober 2024 sowie auf den ersten Einsatz der Sterbekapsel «Sarco» in der Schweiz ein. Sie erläuterte, dass EXIT die Weiterentwicklung der Suizidhilfe in der Schweiz mit Augenmass vorantreiben möchte – nicht durch radikale Veränderungen, sondern durch gezielte Verbesserungen in bestehenden Strukturen. Dazu gehören etwa eine einfachere behördliche Untersuchung nach einem assistierten Suizid oder der Zugang zur Freitodbegleitung in allen Gesundheitsinstitutionen.
Im Hinblick auf den Einsatz von «Sarco» sprach sich EXIT nicht für ein Verbot aus, sondern setzt weiterhin auf das bewährte Vorgehen mit Natrium-Pentobarbital und die Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten.
Im statutarischen Teil der Versammlung wurden alle Geschäfte genehmigt (das ausführliche Protokoll folgt im EXIT-«Info» 3.25):
Das VV-Protokoll 2024 wird genehmigt:
1100 Ja, 4 Nein, 43 Enthaltungen
Die EXIT-Jahresrechnung 2024 wird genehmigt:
1113 Ja, 5 Nein, 29 Enthaltungen
Der Antrag Max Leuzinger wird abgelehnt:
101 Ja, 585 Nein, 461 Enthaltungen
Dem Vorstand wird die Décharge erteilt:
1117 Ja, 6 Nein, 20 Enthaltungen
Die Höhe der Mitgliederbeiträge (45 CHF, LL 1100 CHF) wird bestätigt:
1130 Ja, 4 Nein, 13 Enthaltungen
Als Revisionsstelle bis 2025 gewählt wird:
Die DM Revision GmbH
mit 1098 Ja, 9 Nein, 40 Enthaltungen
Als Stimmrechtsvertreterin bis 2025 wird gewählt:
die Proxy Voting Services GmbH
mit 1119 Ja, 4 Nein, 24 Enthaltungen
Online-Abstimmende: 901
Im Saal Abstimmende: 246
Stimmentotal: 1147
Einfaches Mehr: 574