Veranstaltung

Entmedikalisierung der Suizidhilfe – Freitodbegleitung jenseits des Gesundheitswesens?

Ort: Universität Luzern, Frohburgstrasse 3, 6002 Luzern, Hörsaal 7 (Parterre)
Datum:
Zeit: 17:15 Uhr

Was bedeutet es, wenn Suizidhilfe nicht mehr primär im medizinischen Kontext verortet wird? Die Nationale Ethikkommission lädt zu einer interdisziplinären Diskussion mit renommierten Fachpersonen aus Medizin, Recht und Ethik ein.

Prof. Dr. iur. Brigitte Tag, Professorin für Strafrecht, Strafprozessrecht und Medizinrecht sowie Vorsitzende des Kompetenzzentrums Medizin – Ethik – Recht Helvetiae (MERH) an der Universität Zürich wird das Eröffnungsreferat halten.

Es folgt eine Podiumsdiskussion mit:

Prof. em. Dr. med. Dr. phil. Paul Hoff, Präsident der Zentralen Ethikkommission der SAMW (ZEK)
Prof. Dr. med. Samia Hurst-Majno, Vizepräsidentin der NEK-CNE
Prof. Dr. med. Dr. phil. Ralf Jox, Mitglied der NEK-CNE
Dr. med. Marion Schafroth, Präsidentin EXIT Deutsche Schweiz
Prof. Dr. iur. Brigitte Tag

Die Veranstaltung ist kostenlos und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Weitere Infos

Machen Sie mit!

EXIT schützt Sie und Ihre Angehörigen im Spital.