Fakten
EXIT engagiert sich für das Selbstbestimmungsrecht des Menschen im Leben und im Sterben.
Gründung | 3. April 1982 |
---|---|
Rechtsform | Verein, Statuten letztmals 2021 geändert |
Sitz | Zürich |
Zweigstellen | Basel, Bern, Giubiasco |
Zweck | Selbstbestimmung |
Tätigkeitsbereiche |
|
Mitgliederbeitrag | CHF 45 / Kalenderjahr oder CHF 1100 / Lebenszeit |
Organe/Kommissionen |
|
Buchführung/Jahresrechnung | Buchführung nach allgemein anerkannten kaufmännischen Grundsätzen (Art. 957a ff OR) |
Stand 31.12.2021
Kennzahlen
Mitgliederbestand | rund 142 000 |
---|---|
Patientenverfügungen | rund 80 000 aktive Patientenverfügungen |
Anfragen zu Freitodbegleitungen | jährlich gegen 3500 |
Nach Prüfung bewilligt | 1328 |
Effektive Freitodbegleitungen | 973 |
Geschäftsstelle | 28 Vollzeitstellen, verteilt auf 37 Personen |
Freitodbegleitung | 50 ausgebildete Freitodbegleiterinnen und -begleiter |
Mitgliederbeiträge | 6,4 Mio. Jahresbeiträge |
Spenden | rund 996 448 |
Stand 31.12.2021
Hauptpositionen der Bilanz
Aktiven | |
Flüssige Mittel | 7,9 Mio. |
Eigene Liegenschaft | 10,8 Mio. |
Finanzanlagen | 21,6 Mio. |
Passiven | |
Rückstellung für Mitglieder mit Lebenszeitbeiträgen | 23,3 Mio. |
Zweckgebundenes Fondskapital | 3,7 Mio. |
Freies Kapital | 3,4 Mio. |